Journalismus & Moderation

Hier finden Sie die journalistische Arbeit und Moderationen von Dorothea Schupelius.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Showreel

Im Showreel sehen Sie ein paar Ausschnitte aus der journalistischen Arbeit und Moderationen von Dorothea Schupelius.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

FALL LUISE: Unglaubliche Details - Täterin nahm nach Tötung ein Tanzvideo auf TikTok auf | WELT

Kerzen, bunte Frühlingsblumen, ein kleines Windrad: Nachdem die Polizei ihre Absperrungen entfernt hat, haben viele Menschen kleine Zeichen ihrer Anteilnahme an die Stelle gebracht, an der die 12-jährige Luise aus Freudenberg erstochen wurde. Spaziergänger hielten inne, einige hatten Tränen in den Augen.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

DISKRIMINIERUNG: "Etwa fünfzig Länder weltweit, in denen Christen schikaniert und verfolgt werden" | WELT

Auf der ganzen Welt werden Christen zu Opfern von Verfolgung und Diskriminierung. Die Schwerpunkte liegen dabei in Afrika und Asien. WELT-Reporterin Dorothea Schupelius sagt, es seien „etwa fünfzig Länder weltweit, in denen Christen enorm schikaniert und verfolgt werden“.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

ILLERKIRCHBERG: "In dem gleichen Ort wurde bereits 2019 ein 14-jähriges Mädchen vergewaltigt" | WELT

„Hätte man anders eingreifen können, wenn psychologische Betreuung dagewesen wäre?“, fragt WELT-Redakteurin Dorothea Schupelius. Sie verweist auf eine Studie der Uni Leipzig, die die psychische Vorbelastung Geflüchteter untersucht hat.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

VIRTUELLE K-POP-BAND: Riesenhype in Korea! Mave begeistert die Fans | WELT

Ein Riesenhype in Korea: Eine virtuelle K-Pop-Gruppe namens Mave sorgt für Aufsehen. Die Girl Group besteht aus vier  hyperrealistischen, von künstlicher Intelligenz generierten Mitgliedern. Dafür nutzen die Macher künstliche Intelligenz und ganz neue Tools um die virtuellen Celebrities so real, wir möglich wirken zu lassen. Die Reaktion der Fans ist bisher überwältigend.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

BeReal: Social Media Trend aus Frankreich – Neue Foto-App verhindert aufwendige Fake-Inszenierungen | WELT

Er ist da. Der neue Social Media Trend. Aus Frankreich kommt er und soll durch ein paar neue Ideen die Fake-Welt der Sozialen Netzwerke etwas realistischer machen. Nur ein mal am Tag kann man posten und wann das sein soll , bestimmt die App selber. Wie das genau funktioniert und was dahintersteckt.